
By Alfred Pühler
ISBN-10: 3531083988
ISBN-13: 9783531083988
ISBN-10: 3663144984
ISBN-13: 9783663144984
Symbiosen zwischen Bakterien und Pflanzen ermöglichen die effektive Umwandlung von Luftstickstoff zu Ammoniak.- Die Morphogenese von Luzerneknöllchen, ein interessantes Beispiel für die Entwicklung von pflanzlichen Organen.- Der Knöllchenbildung an Luzernewurzeln geht ein Austausch von pflanzlichen und bakteriellen Signalen voraus.- Der Infektionsprozeß von Luzerneknöllchen ist von der Knöllchenbildung abgekoppelt.- Nur Symbiosepartnern mit der richtigen Zelloberfläche wird die Infektion von Luzerneknöllchen erlaubt.- Schlußbetrachtung und historischer Rückblick.
Read Online or Download Bakterien-Pflanzen-Interaktion: Analyse des Signalaustausches zwischen den Symbiosepartnern bei der Ausbildung von Luzerneknöllchen PDF
Best german_14 books
Hans Asperger's Heilpädagogik: Einführung in die Psychopathologie des Kindes PDF
IV Denkgrundlagen scllUfen und die Gedanken in praktism-piidagogismer Arbeit erprobten. 1m besonderen gilt der Dank - und die Erinnerung - der lang jii. hrigen piidagogischen Leiterin der Abteilung, Sr. VIKTORINE ZAK, der "Seele der Station," deren tragischer Tod bei einem Bombenangriff am 10. September 1 forty four fiir unsere Arbeit einen nicht zu ersetzenden Verlust bedeutet.
Get Elektromobilität: Kundensicht, Strategien, Geschäftsmodelle: PDF
Die Marktstudie destiny MOBILITY der Hochschule Aalen mit einer deutschlandweit repräsentativen Stichprobe (10. 000 Befragte) stellt eine verlässliche empirische Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien und marktorientierter Konzepte für die Individualmobilität dar. Geleitworte von Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung/ Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.
„Gerrit Heinemann zeigt in seinem Buch acht Erfolgsfaktoren für den Internethandel der neuen iteration auf. Anhand von internationalen most sensible Practices lernen Entscheidungsträger im Handel Beispiele für erfolgreichen Online-Handel kennen. “Internetworld „Das Werk von Heinemann besticht durch die stringente Struktur und die klare Darstellungsweise.
- Mitarbeiterbefragungen als Interventionsinstrument: Untersuchung ihrer Effektivität anhand des Kriteriums Arbeitszufriedenheit
- RFID im Mobile Supply Chain Event Management: Anwendungsszenarien, Verbreitung und Wirtschaftlichkeit
- Hands off!: Antwort auf Herrn Professor Viëtors Frage: „Das Ende der Schulreform?“
- Die Betriebsabrechnung in der Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstoff-Industrie
Additional resources for Bakterien-Pflanzen-Interaktion: Analyse des Signalaustausches zwischen den Symbiosepartnern bei der Ausbildung von Luzerneknöllchen
Sample text
KAPp) Bakterien-Pflanzen-Interaktion 33 nosarum synthetisiert werden, nicht vorhanden. leguminosarum mit Erbse zur Knollchenbildung befahigt ist. Dieser Signalaustausch zwischen dem bakteriellen und dem pflanzlichen Partner konnte im Bielefelder Labor sehr klar mit einem Filterversuch demonstriert werden [14]. Zu diesem Zweck wurde wiederum ein Knollchenbildungsversuch in einer Petrischale durchgefiihrt. meliloti-Stamm nicht auf dem Pflanzenagar ausgestrichen, sondern auf einem bakteriendichten Filter aufgebracht, der anschlieBend auf das Wurzelwerk der Luzernepflanze gelegt wurde.
Leghemoglobin and Rhizobium respiration. Annu. Rev. Plant Physiol. 35, 443-478 (1984). [5] NIEHAus, K. : Light microscopic analysis of entire alfalfa (Medicago sativa) nodules by a fast staining and clearing method. Endocyt. C. Res. 5, 59-68 (1988). , PRIEPER, U. : Vector plasmids for in·vivo and in·vitro manipulations of Gram·negative bacteria. ), pp. 98-106. Springer·Verlag, Berlin Heidelberg (1983). , PRIEPER, U. : A broad host range mobilization system for in vivo genetic engineering: Transposon mutagenesis in Gram negative bacteria.
Munster RoifW. GUnther. AIudemie-Forum 375 379 380 Woljgang Klages. Aachen Hans·EriJard Bock, Tiibingen, HanJoLudwig Schreiber. Hannooer Herbert Weltrich. DiiM/dorf PtUd SchOlmerich. Mainz Gunter SoIbru:h, Aachen Hermann Flohn, Bonn Dieter Hans Fhhtdt, Jiilich Gerd Hemger. Aachen Manfred Week, Aachen 381 Wufried Rusk£, Aachen 382 Sebastian A. GerLtch. Kkl 383 KArsten Reise, Sylt Lothar Jaenicke. Koln Gerhard W. Roeb. Fritz Fihr. ament4risch KoIloquim 386 387 388 389 390 391 392 393 394 Bemd HojJlinger.
Bakterien-Pflanzen-Interaktion: Analyse des Signalaustausches zwischen den Symbiosepartnern bei der Ausbildung von Luzerneknöllchen by Alfred Pühler
by Charles
4.5