
By Jürg Blickenstorfer (auth.)
ISBN-10: 3835054686
ISBN-13: 9783835054684
ISBN-10: 3835070045
ISBN-13: 9783835070042
Wer Menschen professionell leitet, sollte nicht nur den Alltagsverstand einsetzen. Gefragt ist ein Denken, das komplexe Zusammenhänge in Dimensionen konstruiert, die über das Bewährte und Hergebrachte hinausreichen. Auf sechs Streifzügen durch Regionen der Psychologie, Biologie, Soziologie, Philosophie und Theologie wird ergründet, used to be das heißt. Bestimmend ist die Erfahrung, wonach das Lesen von Theorien über das Denken keine Fortschritte bringt; in den Strom des Denkens muss guy selbst eintauchen. Die Streifzüge fassen deshalb nicht bloß Gedachtes zusammen. Sie provozieren zum Denken.
Read Online or Download Denken: Ein Propädeutikum mit Ausblicken auf die Pädagogik und 17 Imaginationen von Louis Gross PDF
Similar german_14 books
Heilpädagogik: Einführung in die Psychopathologie des Kindes by Hans Asperger PDF
IV Denkgrundlagen scllUfen und die Gedanken in praktism-piidagogismer Arbeit erprobten. 1m besonderen gilt der Dank - und die Erinnerung - der lang jii. hrigen piidagogischen Leiterin der Abteilung, Sr. VIKTORINE ZAK, der "Seele der Station," deren tragischer Tod bei einem Bombenangriff am 10. September 1 forty four fiir unsere Arbeit einen nicht zu ersetzenden Verlust bedeutet.
Get Elektromobilität: Kundensicht, Strategien, Geschäftsmodelle: PDF
Die Marktstudie destiny MOBILITY der Hochschule Aalen mit einer deutschlandweit repräsentativen Stichprobe (10. 000 Befragte) stellt eine verlässliche empirische Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien und marktorientierter Konzepte für die Individualmobilität dar. Geleitworte von Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung/ Mitglied des Präsidiums des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.
Der neue Online-Handel: Geschäftsmodell und Kanalexzellenz - download pdf or read online
„Gerrit Heinemann zeigt in seinem Buch acht Erfolgsfaktoren für den Internethandel der neuen new release auf. Anhand von internationalen top Practices lernen Entscheidungsträger im Handel Beispiele für erfolgreichen Online-Handel kennen. “Internetworld „Das Werk von Heinemann besticht durch die stringente Struktur und die klare Darstellungsweise.
- Die Rechenkunst der Schimpansin Basso im Frankfurter Zoologischen Garten
- Europa-Türkei-Identität: Der „ewige Kandidat“ und die EU seit der Zollunion
- Vorgehensmuster für Softwarearchitektur : kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean
- Notfälle in Gynäkologie und Geburtshilfe
- Anreizsysteme für die betriebliche Forschung und Entwicklung
- Paulus in Frühchristlicher Frömmigkeit und Kunst: 259. Sitzung am 15. Juli 1981 in Düsseldorf
Extra info for Denken: Ein Propädeutikum mit Ausblicken auf die Pädagogik und 17 Imaginationen von Louis Gross
Example text
Was du da erzählst, ist ja durchaus bedenkenswert. Aber sag mal: Was könnte mich das angehen, als zukünftigen Pädagogen? Im Hintergrund steht ein Konzept, bei dem von Selbsterhaltung, Effizienz, Wettbewerb, Überleben der Bestangepassten die Rede ist. Wenn es um Pflanzen, Tiere, eine biologische Schicht des Menschen geht, so mögen diese Denkschemata angemessen sein. Lorenz, Maturana und Varela gehen aber über diese Schichten hinaus, wenn sie in Regionen des Lernens von Gehirnen und von Gesellschaften eintreten.
Für unseren Gebrauch sollen die folgenden Grundgedanken ausreichen. Die Entstehung der Arten wird als eine Folge von vielen kleinen Schritten erklärt. Wir haben es also mit einem Kontinuum zu tun. Wenn wir Sprünge feststellen, so liegt das daran, dass wir an jenen Stellen die kleinen Schritte noch nicht kennen. Bildlich ausgedrückt: Viele sehr kleine Veränderungen in Statik und Dynamik einer Brücke können schliesslich zu deren Einsturz führen. Wenn wir die kleinen Veränderungen nicht kennen, so sehen wir nur das Grossereignis und rufen aus: Die Brücke ist eingestürzt!
Das ergibt siebenundzwanzig Perspektiven, die je für sich und in ihrer allseitigen Verflechtung eingenommen werden können. Sobald du das beherrschst, kannst du es dann auch den Kindern weitergeben. Flucht nach vorn. – Konstruiertes Beispiel: Demokratische, pluralistische und offene Gesellschaften brauchen Denkstile, die Mehrdeutigkeiten zulassen und Ungewissheiten berücksichtigen. Autoritäre Stile sind nicht mehr zeitgemäss, weder in der Politik noch in der Pädagogik. In solchen Sätzen wird dann klar Stellung bezogen, gegen Fremdaufklärung durch selbsternannte Weltverbesserer, gegen dezisionistische pädagogische Forderungen, welche die biologische Ausstattung des Menschen, wie sie gattungsgeschichtlich in Jahrtausenden entstanden ist, nicht berücksichtigen.
Denken: Ein Propädeutikum mit Ausblicken auf die Pädagogik und 17 Imaginationen von Louis Gross by Jürg Blickenstorfer (auth.)
by Christopher
4.0