
By Philip Eisenhardt
ISBN-10: 3834941204
ISBN-13: 9783834941206
ISBN-10: 3834941212
ISBN-13: 9783834941213
Mit der Wandlung des Personalmanagements hin zu einer als strategisch appropriate erachteten Funktion innerhalb von Unternehmen ist das Personalmanagement zugleich gefordert, seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg aufzuzeigen. Im Rahmen der Arbeit wird dazu zunächst ein umfassendes Untersuchungsmodell entwickelt, das auf foundation der Balanced Scorecard verschiedene Ebenen des Erfolgs miteinander in Verbindung setzt, um Zusammenhänge zwischen Personalmanagement und Finanzerfolg von Unternehmen aufzeigen zu können. Im Anschluss wird dieses Modell für mittelständische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus empirisch überprüft.
Read Online or Download Der Einfluss des Personalmanagements auf den Unternehmenserfolg: Eine theoriegeleitete empirische Analyse PDF
Best german_15 books
Read e-book online Praxishandbuch Angiographie: Spektrum der Diagnostik und PDF
Die Angiographie und insbesondere die vielen Spezialtechniken der interventionellen Radiologie stellen besondere Anforderungen sowohl an die Ärzte als auch an das medizinisch-technische Assistenzpersonal. Nur mit gutem Verständnis von Indikationen, praktischen Abläufen, möglichen Komplikationen und erforderlichen begleitenden Maßnahmen kann ein organisatorisch und medizinisch reibungsloser und auf hohem qualitativen Niveau beruhender Betrieb sichergestellt werden.
Im Rahmen einer weltweit angelegten Expertenbefragung und bezogen auf die von der UNESCO etablierten fünf Weltregionen hat diese Studie die Konzepte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aus politikdidaktischer Perspektive sowie deren praktische Umsetzung vor dem Hintergrund von länderspezifischen Bildungsinstitutionen analysiert.
Thomas Geier, Marion Pollmanns's Was ist Unterricht?: Zur Konstitution einer pädagogischen PDF
Angesichts verschiedener qualitativ-empirischer Zugriffsweisen auf Unterricht und einer bislang noch ungenügenden wechselseitigen Rezeption ihrer Versuche, den Gegenstand Unterricht zu bestimmen, sollen mit dem vorliegenden Band die Gemeinsamkeiten und Differenzen der Perspektiven herausgestellt werden.
Download e-book for iPad: German Domestic and Foreign Policy: Political Issues Under by Egbert Jahn
This quantity analyses present German family and international coverage debates of foreign relevance. via reflecting their modern old historical past and discussing the common sense in the back of different positions in a dispute, the writer considers concerns comparable to even if Muslim ladies will be allowed to put on headscarves, fears approximately immigration, the predominance of both a unmarried nationwide tradition or multicultural pluralism and the admissibility of a number of citizenship.
- Vernetztes Lernen im Mentoring: Eine Studie zur nachhaltigen Wirkung und Evaluation von Mentoring
- Der Patient als Kunde und Konsument: Wie viel Patientensouveränität ist möglich?
- Hilfskomitee für ukrainische Flüchtlinge aus Galizien und der Bukowina
- Den Finanzmarkt verstehen: Anlagestrategie und Börse: Warum der Hund es besser kann
- Wirtschafts- und Sozialkunde Teil 1: Programmierte Aufgaben mit Lösungen
- Tätigkeit - Aneignung - Bildung: Positionierungen zwischen Virtualität und Gegenständlichkeit
Additional resources for Der Einfluss des Personalmanagements auf den Unternehmenserfolg: Eine theoriegeleitete empirische Analyse
Example text
Vgl. Horváth (2009): 17, Günther (2003): 340. Vgl. Günther (2003): 340, Günther/Niepel (2000): 223, Vahs (1990): 7. Vgl. hierzu und im Folgenden Weber/Schäffer (2011): 1f. Die Semantik diskutiert weiterführend auch Horváth (2009): 16ff. , der „Controller“ zwar ebenso als Bezeichnung des Funktionsträgers wählt, „Controllership (amerikanisch) und „Controlling“ (deutsch) jedoch synonym für die ausgeübte Funktion verwendet. In dieser Arbeit wird im Folgenden das gebräuchliche Begriffsverständnis WEBERS Anwendung finden.
Albert (1971): 11ff. Vgl. hierzu insb. auch Popper (2005), Popper (1994) sowie zur empirischen Sozialforschung als „kritisch-rationaler Wissenschaft“ Kromrey (2006): 36ff. Vgl. hierzu Backhaus et al. (2011): 14ff. sowie Bortz/Döring (2006): 489ff. Im Gegensatz zu Hypothesentestenden Fragestellungen besitzt der Forscher im Entdeckungszusammenhang, der Hypothesenbildung, verschiedene Freiheiten (vgl. Kubicek (1975): 38). BORTZ/DÖRING nennen als Möglichkeiten der Hypothesengewinnung theoriebasierte, methodenbasierte, empirisch-quantitative und empirisch-qualitative Exploration (vgl.
Vgl. Horváth (2009): 42, Hahn/Hungenberg (2001): 271, Lingnau (1998): 278. Vgl. Beckmann/Huch (2002): 146. Das Fehlen einer einheitlichen Konzeption führt PIETSCH auf ein in der fehlenden Eingrenzung des Untersuchungsbereiches liegendes Präzisionsdefizit sowie auf ein in der mangelnden Verknüpfung von funktionaler und institutionaler Betrachtung liegendes Konsistenzdefizit zurück (vgl. Pietsch (2003): 2). Zum Verhältnis von Theorie und Konzeption speziell in der Controlling-Forschung, vgl. Scherm/Pietsch (2004b): 6ff.
Der Einfluss des Personalmanagements auf den Unternehmenserfolg: Eine theoriegeleitete empirische Analyse by Philip Eisenhardt
by Daniel
4.4